Es gibt zwei verschiedene Passwörter, die auf verschiedene Funktionen zugreifen. Wenn ein Angreifer über das Administratorkennwort verfügt, kann er die SSID, das WLAN-Kennwort und andere Einstellungen am WLAN-Router ändern.
Beheben: Stellen Sie sicher, dass Ihre WLAN-Sicherheitseinstellung WPA oder WPA2 ist. Ändern Sie dann das WLAN-Passwort in ein langes Passwort (mindestens 12 Zeichen, mehr ist besser) mit Sonderzeichen und Zahlen (wie #, $%,!, 1, 6, siehe zum Beispiel 'starke' Passwörter?). Stellen Sie außerdem sicher, dass das Administratorkennwort auf dem WLAN-Router von der Werkseinstellung abweicht. Dieses Administratorkennwort unterscheidet sich vom WLAN-Kennwort. Es sollte auch ein langes, kompliziertes Kennwort sein, aber NICHT mit dem WLAN-Kennwort identisch sein. Das WLAN-Passwort geben Sie Freunden und Verwandten, um auf Ihr WLAN zuzugreifen. Das Administratorkennwort sollte nur bei Ihnen oder bei Personen aufbewahrt werden, denen Sie WIRKLICH vertrauen, da es zum Ändern der WLAN-Einstellungen verwendet werden kann. Ändern Sie anschließend die SSID wieder in eine gewünschte.
Deaktivieren Sie außerdem die Funktion WPS (Wi-Fi Protected Setup). Weitere Informationen dazu finden Sie unter http://www.howtogeek.com/176124/wi-fi-protected-setup-wps-is-insecure-heres-why-you-should-disable-it/ WPS wird nicht empfohlen.
Wenn der Angreifer die SSID und alle Kennwörter weiterhin ändern kann, ist Ihr System stärker gefährdet, und ich würde empfehlen, sich an einen Computerexperten oder ein Geschäft zu wenden, der Ihnen bei der Reinigung Ihres Systems helfen kann. Sie können Ihnen auch Ratschläge geben, ob die örtlichen Strafverfolgungsbehörden etwas tun können, da Ihr Angreifer wahrscheinlich ein Verbrechen begeht.