Ich habe ein Netzwerk, in dem einige VLANs vorhanden sind. Zwischen den beiden VLANs befindet sich eine Firewall. Ich verwende HP Procurve-Switches und habe sichergestellt, dass Switch-to-Switch-Links nur getaggte Frames akzeptieren und dass Host-Ports keine getaggten Frames akzeptieren (sie sind nicht "VLAN Aware"). Ich habe auch sichergestellt, dass die Trunk-Ports kein natives VLAN haben. Ich habe auch "Ingress Filtering" aktiviert. Außerdem habe ich sichergestellt, dass Host-Ports nur Mitglieder eines einzelnen VLAN sind, was der PVID des jeweiligen Ports entspricht. Die einzigen Ports, die Mitglieder mehrerer VLANs sind, sind die Trunk-Ports.
Kann mir bitte jemand erklären, warum das oben Genannte nicht sicher ist? Ich glaube, ich habe das Problem der doppelten Kennzeichnung behoben.
Update: Beide Switches sind HP Procurve 1800-24G
Diese Frage lautete IT-Sicherheit Frage der Woche .
Lesen Sie den Blogeintrag vom 20. April 2012 , um weitere Informationen zu erhalten, oder senden Sie ihn ab Ihre eigene Frage der Woche.